Hauptartikel 1

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Göttingen
DAV trifft Wissenschaft - Kleine Physik des Kletterns
Kleine Physik des Kletterns
27.04.2023

Dr. Jens Rodmann trägt vor: DAV trifft Wissenschaft - die kleine Physik des Kletterns. Eine Kooperation zwischen der DAV Sektion Göttingen und der Zentralen Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport der Universität Göttingen.

Zeit: 27.04.2023, 19:00-20:30

Ort: Hanna Voigt Saal in der alten Aula am Wilhelmsplatz.

© Leonie Arnold
Das erste Mitteilungsheft im Jahr 2023 ist da!
16.04.2023

Auch im Jahr 2023 könnt ihr wieder alle Neuigkeiten, Termine und Geschichten aus unserer Sektion in unserem Mitteilungsheft finden. In der ersten Ausgabe geht es nicht nur um das neue Dach der Helletalhütte, die neue Mountainbikegruppe und neue Routen aus dem RoXx. Wir stellen auch den neuen Vorstand vor und geben einen Ausblick auf die nächsten Jahre und was alles auf die Sektion zukommt.

© DAV Nord
Stellenausschreibung DAV Nord
07.04.2023

Stellenausschreibung

Der DAV Landesverband Nord e.V. – Fachverband für den Bergsport – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Administration zur Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere des Vorstandes und des Leistungssportreferates,

eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in Teilzeit (10 Std. wöchentlich).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Vorbereitung und Organisation von Wettkämpfen
  • Vorbereitung von in- und externen Terminen, Veranstaltungen und
  • Tagungen, sowie Protokollführung
  • Interne- und externe Kommunikation
  • Rechnungskontrolle und Nachweisführung der Mittelverwendung
  • Ablageorganisation
  • Ansprechpartner für Behörden, Landessportbünde, Mitglieder...
  • Pflege unserer Website

Wir erwarten:

  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
  • Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
  • bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Idealerweise eine Affinität zum DAV
  • Wahrnehmung von Terminen auch an Wochenenden

Wir bieten:

  • Eine Vergütung gem. TV-L entsprechend der Qualifizierung bis E 8
  • Sehr flexible Arbeitszeit, da überwiegend die Arbeit im Homeoffice erfolgt.
  • Reisekosten entsprechend den Bestimmungen

Bei Fragen setzen Sie sich mit der 1. Vorsitzenden, Barbara Ernst, Tel. 0163 927 1577, in Verbindung.
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung senden Sie bitte per Mail an

1.Vorsitzende@dav-nord.org

Hannover, 03.03.2023

Komplette Ausschreibung als PDF im Link unten.

Geschichte der Erschließungen | © Peter Brunnert
GoeWald wird erwachsen
Entwicklung des lokalen Sandsteinklettergebietes
05.08.2022

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Erschließung von neuen Routen im Göttinger Sandstein und in direkt benachbarten Regionen. Die stetige Vergrößerung des Klettergebietes seit den 80er Jahren wird in diesem Jahr durch die Ankündigung einer Neuauflage des Kletterführers "Göttinger Wald" noch beflügelt. Der aktuelle Zuwachs ist atemberaubend. Teil des Schubs an neuen Kletterrouten ist sicherlich auch die Initiative des DAV Göttingen im Helletal. Dort hatte der Landkreis Göttingen 2018 eine (räumlich und teils zeitlich beschränkte) Klettergenehmigung erteilt. Der DAV hat darauf hin mit Unterstützung des DAV Landesverbandes und mit einer Förderung des Niedersächsichen Lotto-Sport-Stiftung die immensen Totholzprobleme der Felsen dort in den Griff bekommen. Auch ehrenamtliche Helfer*innen des AKN haben neben den eigentlichen Erschließungen am Fels einige Bereiche gegen Totholzgefahren abgesichert.