© DAV

Archiv

Alte Artikel und Berichte der DAV Sektion Göttingen

Archiv

DAV-Apfelpflückaktion: Wichtige Information!

07.10.2023

Wichtige Information zur Apfelpflückaktion!

Arbeitsaktionen an unserer Hütte

Nächster Termin: 01.10.2023
01.10.2023

Gemeinsam die Hütte renovieren. Gemeinsam sich darum kümmern. Sie gemeinsam nutzen.

GöWald-Party

Klettern und Feiern seit 1996
09.09.2023

ABGESAGT: Einladung zum Schnupperklettern

Anklettern an der Pfeilerwand
06.08.2023

Das Schnupperklettern muss wegen der Nässe leider ausfallen. Der Sandstein sollte nass nicht beklettert werden. Und es macht auch nicht so Spaß ... :(
Mehr lesen ...

Was ist los an unseren Felsen? Nachhaltig Bergsteigen und Klettern

29.06.2023

Ein Livestream in Zusammenarbeit von Landesverband Nord für Bergsport des DAV e. V., Interessengemeinschaft Klettern Niedersachsen e.V., DAV Sektion Göttingen e.V. und RoXx Kletterzentrum Universität Göttingen 

Link zum Livestream auf Youtube: 
https://www.youtube.com/live/-tDQ7ACHiuE?feature=share

Aktuelle News und Information zum nachhaltigen Bergsteigen und Klettern. 
Für alle bergsteigenden und kletternden Menschen, die Umwelt- und Ressourcen-schonend unterwegs sein möchten.

Axel Hake und Michael Vietze sind zu Gast im RoXx Kletterzentrum der Universität Göttingen und erläutern live Themen zur Nachhaltigkeit beim Bergsteigen und Klettern:

- Nachhaltige Anreise beim Bergsteigen und Klettern, bei uns im Norden und in den Alpen  

- Erste Ergebnisse der CO2-Bilanzierung der DAV Sektion Göttingen 

- Konsum: Ausrüstung und Umwelt   

Die Zuschauer können im Chat Fragen stellen. 

Axel Hake: Referat Bergsport und Naturschutz des DAV Landesverbandes Nord e.V., Vorsitzender Interessengemeinschaft Klettern Niedersachsen e.V., Autor der Kletterführer "Harz Rocks Okertal" & "Harz Rocks 2", Fachübungsleiter Alpinklettern & Trainer C Sportklettern

Michael Vietze: Ausbildungsreferent Alpin Deutscher Alpenverein Sektion Göttingen e.V., Trainer C Bergsteigen

Moderation: Damian Badners: RoXx Kletterzentrum - Hochschulsport Universität Göttingen

Livestream: Tim Bartzik, iClimb - Service für Kletter- und Boulderhallen 

Wir feuen uns auf Euch!

DAV trifft Wissenschaft - Kleine Physik des Kletterns

Kleine Physik des Kletterns
27.04.2023

Dr. Jens Rodmann trägt vor: DAV trifft Wissenschaft - die kleine Physik des Kletterns. Eine Kooperation zwischen der DAV Sektion Göttingen und der Zentralen Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport der Universität Göttingen.

Zeit: 27.04.2023, 19:00-20:30

Ort: Hanna Voigt Saal in der alten Aula am Wilhelmsplatz.

Das erste Mitteilungsheft im Jahr 2023 ist da!

16.04.2023

Auch im Jahr 2023 könnt ihr wieder alle Neuigkeiten, Termine und Geschichten aus unserer Sektion in unserem Mitteilungsheft finden. In der ersten Ausgabe geht es nicht nur um das neue Dach der Helletalhütte, die neue Mountainbikegruppe und neue Routen aus dem RoXx. Wir stellen auch den neuen Vorstand vor und geben einen Ausblick auf die nächsten Jahre und was alles auf die Sektion zukommt.

Stellenausschreibung DAV Nord

07.04.2023

Stellenausschreibung

Der DAV Landesverband Nord e.V. – Fachverband für den Bergsport – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Administration zur Unterstützung des Ehrenamtes, insbesondere des Vorstandes und des Leistungssportreferates,

eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in Teilzeit (10 Std. wöchentlich).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Vorbereitung und Organisation von Wettkämpfen
  • Vorbereitung von in- und externen Terminen, Veranstaltungen und
  • Tagungen, sowie Protokollführung
  • Interne- und externe Kommunikation
  • Rechnungskontrolle und Nachweisführung der Mittelverwendung
  • Ablageorganisation
  • Ansprechpartner für Behörden, Landessportbünde, Mitglieder...
  • Pflege unserer Website

Wir erwarten:

  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
  • Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
  • bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Idealerweise eine Affinität zum DAV
  • Wahrnehmung von Terminen auch an Wochenenden

Wir bieten:

  • Eine Vergütung gem. TV-L entsprechend der Qualifizierung bis E 8
  • Sehr flexible Arbeitszeit, da überwiegend die Arbeit im Homeoffice erfolgt.
  • Reisekosten entsprechend den Bestimmungen

Bei Fragen setzen Sie sich mit der 1. Vorsitzenden, Barbara Ernst, Tel. 0163 927 1577, in Verbindung.
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung senden Sie bitte per Mail an

1.Vorsitzende@dav-nord.org

Hannover, 03.03.2023

Komplette Ausschreibung als PDF im Link unten.