Sportwanderung November

Sportwanderung von Neu-Eichenberg nach Bad Sooden-Allendorf

Beschreibung

Unsere herbstliche Sportwanderung beginnt am Bahnhof in Neu-Eichenberg und führt uns durch drei Bundesländer, acht Orte und an zwei Burgen vorbei zum Bahnhof in Bad Sooden-Allendorf. 

Highlights:Dreiländereck, Burg Hanstein, Hasenkanzel, Burg Ludwigstein, Jägereiche, Bad Sooden

 


Termin:09.11.2025

Gruppe: Sportwandern

Ort: Neu-Eichenberg / Bahnhof (Start)

Leitung: Nadine und Lars Stöber

Telefon: 01512 8101207 (Anmeldung gerne per Mail an lars.stoeber.bsa@gmail.com)

 


Höhenmeter: 800 hm im Auf- und Abstieg


Strecke: Start um 09:30 Uhr am Bahnhof Neu-Eichenberg, An- und Abreise dadurch auch ideal mit der Bahn zu bewältigen (Züge kommen gegen 09:28 Uhr an), kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Ziel ist der Bahnhof in Bad Sooden-Allendorf.

Etappendauer: 27 Kilometer, Gehzeit ca. 5,5 Stunden, mit Pausen also ca. 7,5 Stunden

Voraussetzungen: Wetterfest und bereit, in zügigem Tempo Langstrecke mit vielen, teils längeren Steigungen bei wenig Pausen zu bewältigen.

Ausrüstung: Gute Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Verpflegung, genügend Getränke, etwas Geld für mögliche Einkehr auf der Strecke

 


Viele Grüße aus dem Werratal
Nadine und Lars

Voraussetzungen

Wetterfest und bereit, in zügigem Tempo Langstrecke mit vielen, teils längeren Steigungen bei wenig Pausen zu bewältigen.

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Verpflegung, genügend Getränke, etwas Geld für mögliche Einkehr auf der Strecke

 

Höhenmeter: 800 m
Strecke: 27 km
Etappendauer: 5.5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 09.11.2025
Gruppe

Wir sind eine Gruppe, die sich aus der gemischten Wandergruppe heraus gebildet und inzwischen gut etabliert hat. Wir möchten den sportlichen Aspekt des Wanderns in den Vordergrund stellen. Dabei sind die Anforderungen an die Kondition vielfältig und stellen sich durch die Geschwindigkeit (angestrebt sind 5km/h), die Länge der Wanderung (ca. 20 - 30 Kilometer) und gegebenenfalls durch die Anzahl der Höhenmeter dar. Bei einigen Wanderungen ist Trittsicherheit erforderlich, sowie das Überwinden von Hindernissen, da die Routen auch quer durch den Wald verlaufen können.

Wer teilnimmt sollte die eigene Wandergeschwindigkeit und Kondition realistisch einschätzen können. Ansonsten bietet es sich an, sich vorab in der anderen Wandergruppe auszuprobieren.

Als Gast sind Sie bei ungefähr drei Probewanderungen gerne willkommen. Wenn Sie Gefallen an unseren Wanderungen gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im DAV bei der Sektion Göttingen.

Wir wandern an jedem 2. Sonntag im Monat von Februar bis November. 

Zum Startpunkt der Wanderungen fahren wir entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Fahrgemeinschaften. Die Fahrer erhält anteilig Fahrtkosten von den Mitfahrern.

Die Wanderungen werden im Terminkalender der DAV Sektion Göttingen bekannt gegeben. Dort steht bei welchem Wanderleiter man sich anmelden muss. Bitte Termin anklicken, dann wird die Beschreibung angezeigt. Diese wird etwa 1 Woche vorher eingestellt.

Bei Interesse und wenn Sie Mitglied im Alpenverein sind, können Sie auch in eine Mailliste eingetragen werden und bekommen dann die Einladung zur nächsten Wanderung per Mail.

Wir freuen uns auf euch. 

Eure Organisatoren und Wanderleiter:

Bernd Burhenne