Kurs Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen

(OGe-2602-JR01)

Beschreibung

Kurs Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen mit Bergführer Klaus Alber, https://www.tauernclimb.com/

Kursinhalte:

  • Wiederholung Steileistechnik
  • Ablauf Mehrseillängen
  • Standplatzbau
  • Abseilen
  • Beurteilung von Eisqualität und Lawinengefahr 

Reise: Fahrt mit dem Zug, mit nur 1x Umsteigen in München

Unterkunft: im Ferienhotel Alber in Doppelzimmern, https://www.ferienhotel-alber.at. Falls möglich, sind 1-2 Nächte in der Hannoverhütte geplant. (Winternutzung der Hannoverhütte aktuell noch offen.)

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Eisklettern (Vorstieg WI 3-4)

Ausrüstung

  • Steigeisenfeste Bergstiefel
  • Steigeisen
  • Eisgeräte
  • Eissschrauben
  • Expressschlingen
  • Gurt, Sicherungsgerät (Tuber) mit Karabiner, Helm, Abseilmaterial
  • wenn vorhanden, Satz imprägnierte Halbseile (50 oder 60 m) 
  • Winterbekleidung

Details

Termindetails

5-6 Tage im Februar 2026, inkl. Samstag und Sonntag. Die genauen Termine werden vorab mit allen TN und dem Bergführer abgestimmt. Eine gewisse zeitliche Flexibilität, um gutes Eiskletter-Wetter zu erwischen, ist von Vorteil.

Do. 12.02.2026 - Di. 17.02.2026
Vorbesprechung

wird noch bekanntgegeben

Zielort

Seebachtal (in Mallnitz), Dösental, Gasteinertal -- je nach Kursinhalt, Verhältnissen usw.

Öffentliche Anreise
Ja
Leitung

Anmeldung

Per E-Mail an Jens Rodmann, Anmeldung nur als Seilschaft!

Anmeldung ab
15.09.2025
Preis
  • Tagessatz Bergführer: 500 € für 2 TN, 600 € für 4 TN 
  • für Übernachtung inkl. HP im Ferienhotel Alber: 90,00 € pro Person und Nacht
  • für Übernachtungen in der Hannoverhütte: Spendenbetrag, weiterhin Verpflegung und Briketts
  • Tickets für Ankogelbahn bei Übernachtung in der Hannoverhütte
  • Bahnticket von Göttingen nach Mallnitz-Obervellach und zurück
Maximale Teilnehmeranzahl
4