Frauenwandergruppe im Juni 2026

Rund um das Mohndorf Grandenborn (FW-2025-06)

Beschreibung

Wir wandern auf dem Prämiumweg P13 im Ringgau. Die Anfahrt ist länger als sonst, lohnt sich aber. Wir starten unsere Wanderung in Grandenborn, einem kleinen Ort auf einer Hochebene. Der P13 führt uns zunächst auf Landwirtschaftswegen durch Getreidefelder und Blühwiesen. Dann laufen wir auf Waldwegen durch einen Mischwald langsam hoch zur Boyneburg. Nach einer Brotzeit geht es auf Trails weiter durch den Wald. Immer wieder kann man an gut beschilderten Aussichtspunkten weit ins Umland blicken: an einer Stelle kann man bei gutem Wetter sogar den Gaußturm sehen. 

Auf dem Weg zurück nach Grandenborn kommen wir durch die Mohnfelder des neuen Mohndorf im Frau-Holle-Land. Wenn wir Glück haben, sind vielleicht einzelne Mohnblüten am 15. Juni schon aufgeblüht. Wegen der Trockenheit in den letzten Monaten waren die Pflanzen Ende Mai noch sehr klein. Der Ansturm auf die Mohnfelder beginnt sowie so immer erst nach dem 21. Juni. 

Im Anschluss können wir uns in Grandenborn in der Gastwirtschaft "Der Teichhof" bei Kaffee und selbstgebackenem Blechkuchen stärken. Im Hofladen werden hausgemache Ahlewurscht und nordhessische Metzgereispezialitäten, Natursauerteigbrot und Mohnprodukte angeboten.

Voraussetzungen

Lust am Wandern in der Gruppe

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Kleidung und Flüssigkeit verstehen sich von selbst. Bitte an Sonnenschutz und Zeckenschutz denken. Wanderstöcke sind - vor allem nach Regenfällen - auf den Waldwegen hilfreich.

Höhenmeter: 520 m
Strecke: 17 km
Etappendauer: 4.5 h

Details

Termindetails
So. 15.06.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Treffpunkt

Treffpunkt 9:00 auf dem REWE Parkplatz an der Reinhäuser Straße. Von dort aus fahren wir mit möglichst wenigen PKWs nach Grandenborn.

Startpunkt 10:00 am Teich bzw. Dorfgemeinschaftshaus mitten in 37296 Grandenborn.

Zielort

Grandenborn

Leitung

Gruppe

Die Frauenwandergruppe wandert regelmäßig am 3. Sonntag eines Monats. Wir sind bei den Wanderungen ca. 20 Frauen, die gerne längere Strecken (± 20 km, 4,5 km/h)  wandern und dabei Spaß haben wollen. Dabei ist der gemeinsame Weg das Ziel.

Unsere Tageswanderungen führen uns in verschiedene Regionen und die unterschiedlichsten Naturräume in der Mitte Deutschlands: vom Göttinger Wald bis zum Harz oder Solling über das Weserbergland bis nach Nordhessen. Es tun sich immer andere Landschaften auf, die es zu erkunden gilt. Auch die Jahreszeiten prägen unsere Wanderungen. So führen uns die Wege im Frühling durch Märzenbecher oder Bärlauch, im Sommer zu Orchideen und im Winter durch Schneelandschaften. Schöne Rastplätze oder Aussichtspunkte laden zum kurzen Verweilen & Brotzeit ein. Oft gibt es jedoch im Anschluss noch eine nette Einkehr in einem Cafe, bei der wir den Tag dann gemütlich gemeinsam ausklingen lassen.

Die monatlichen Ziele werden jeweils kurzfristig auf unserer DAV-Homepage veröffentlicht und zusätzlich über einen Email-Verteiler bekannt gegeben.

Da auch wir unsere CO2 Bilanz im Auge haben, versuchen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Ausgangs-/ Endpunkt der Wanderung zu erreichen. Wenn das nicht möglich ist, bilden wir Fahrgemeinschaften ab Göttingen. Die Fahrtkosten werden anteilig von den Mitfahrerinnen getragen.

Gleichgesinnte wanderfreudige Frauen können sich gerne bei uns melden und einfach mal mitwandern. Wir freuen uns auf Anfragen: Gertraut Polczyk, Ursula Josuttis und Britta Bühling

Kontakt über: Gertraut Polczyk (g-polczyk@t-online.de)

 

Anmeldung

n

Anmeldung ab / bis
05.06.2025 / 13.06.2025