Frauenwandergruppe - Februar

Rundwanderung um Dransfeld (FW-2024-02)

Beschreibung

Unsere Wanderung führt zunächst von Dransfeld stetig bergauf zum Gaußturm. Von dort geht es hinunter in den alten Basaltsteinbruch, wo wir den Geologiepfad erkunden. Über den Budde Stieg wandern wir Richtung Scheden und über den Quellenpfad wieder hinauf zum Hohen Hagen. Bei gutem Wetter hat der Kiosk geöffnet, dann bietet sich hier eine kleine Einkehr an. Anschließend führt der Weg an der Auschnippe entlang zurück zum Parkplatz in Dransfeld.

Strecke: 18 km
Etappendauer: 4 h
Kondition: mittel
Technik: leicht

Details

Termindetails
So. 18.02.2024 09:30 Uhr
Treffpunkt

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Kaufpark, Parkplatz bei Tschibo (gegenüber der  Tankstelle).

 

 

Zielort

Dransfeld

Anreisehinweis

Vom Treffpunkt aus fahren wir in Fahrgemeinschaft, mit möglichst wenigen Autos, nach Dransfeld. 

Bitte gebt mit an, ob ihr als Fahrerin zur Verfügung steht.

Leitung

Gruppe

Die Frauenwandergruppe wandert regelmäßig am 3. Sonntag eines Monats. Wir sind bei den Wanderungen ca. 20 Frauen, die gerne längere Strecken (± 20 km, 4,5 km/h)  wandern und dabei Spaß haben wollen. Dabei ist der gemeinsame Weg das Ziel.

Unsere Tageswanderungen führen uns in verschiedene Regionen und die unterschiedlichsten Naturräume in der Mitte Deutschlands: vom Göttinger Wald bis zum Harz oder Solling über das Weserbergland bis nach Nordhessen. Es tun sich immer andere Landschaften auf, die es zu erkunden gilt. Auch die Jahreszeiten prägen unsere Wanderungen. So führen uns die Wege im Frühling durch Märzenbecher oder Bärlauch, im Sommer zu Orchideen und im Winter durch Schneelandschaften. Schöne Rastplätze oder Aussichtspunkte laden zum kurzen Verweilen & Brotzeit ein. Oft gibt es jedoch im Anschluss noch eine nette Einkehr in einem Cafe, bei der wir den Tag dann gemütlich gemeinsam ausklingen lassen.

Die monatlichen Ziele werden jeweils kurzfristig auf unserer DAV-Homepage veröffentlicht und zusätzlich über einen Email-Verteiler bekannt gegeben.

Da auch wir unsere CO2 Bilanz im Auge haben, versuchen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Ausgangs-/ Endpunkt der Wanderung zu erreichen. Wenn das nicht möglich ist, bilden wir Fahrgemeinschaften ab Göttingen. Die Fahrtkosten werden anteilig von den Mitfahrerinnen getragen.

Gleichgesinnte wanderfreudige Frauen können sich gerne bei uns melden und einfach mal mitwandern. Wir freuen uns auf Anfragen: Gertraut Polczyk, Ursula Josuttis und Britta Bühling

Kontakt über: Gertraut Polczyk (g-polczyk@t-online.de)

 

Anmeldung

Anmeldung bei: g-polczyk@t-online.de

Anmeldung bis
16.02.2024