DAV-Wandergruppe

Bodenfelde-Bad Karlshafen

Beschreibung

Hallo liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
unsere April-Wanderung am Sonntag, den 27.04.25 geht an die Weser. Es ist eine Streckenwanderung von Bodenfelde nach Karlshafen.
Es geht über den Buchenberg, am Schloss Nienover vorbei, durch den Hutewald, zum Aussichtspunkt Lueg ins Land und dann nach Karlshafen.
Streckenlänge 20 km und 560 Höhenmeter.

1. Treffpunkt Göttingen Bahnhof um 9.00 Uhr. Abfahrt des Zuges um 9.15 Uhr  NWB RB 85  Gleis 4.
    Ich werde nicht vor Ort sein, kauft euch bitte selbst die Karten. Gruppen-Tageskarte 19,90 , also 5,- pro Person.
    Die Kosten übernimmt die Sektion.

2. Treffpunkt Bahnhof Bodenfelde um 10.00 Uhr.

Gebt mir bitte unbedingt bei der Anmeldung eine Telefonnummer an, unter der ich euch evt. am Sonntag noch erreichen kann.

juergenuslade@googlemail.com     055714223    01746939595

Auf eine schöne Frühlingswanderung freut sich euer Wanderleiter

Jürgen

Ausrüstung

Rucksackverpflegung und geschlossenes Schuhwerk!

Höhenmeter: 560 m
Strecke: 20 km
Etappendauer: 7 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 27.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt

09:00 Hbf Göttingen 

Öffentliche Anreise
Ja
Leitung

Gruppe

Termine 2025:

23.02.; 30.03.; 27.04.; 25.05.; 29.06.; 27.07.; 31.08.; 28.09.; 26.10.; 30.11.

Die DAV-Wandergruppe trifft sich am letzten Sonntag des Monats von Januar bis November zu einer 15-20 km langen Wanderung. Jeder kann mitkommen, ob Mitglied oder Gast, der Spaß am Wandern hat und gern draußen unterwegs ist. Wenn Sie Gefallen an unseren Wanderungen gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im DAV bei der Sektion Göttingen.

Die Wanderungen dauern mit Pause auf halber Strecke ungefähr 5 Stunden, wir laufen mit dem "normalen" Fußgängertempo von ca. 4 km/h. Neben Hauptwegen folgen die Wanderungen manchmal auch Pfaden oder Rückewegen, die festes Schuhwerk erfordern. Das Wandergebiet erstreckt sich vom Kreis Göttingen bis zum Solling und Harz im Norden und dem Kaufunger Wald und Meissner im Süden.

Die Mindest-Teilnehmer-Zahl sind 6 Personen; sind am Samstag zu wenig Anmeldungen da, wird die Tour per e-mail abgesagt.

Wir wollen unsere CO2-Belastung so niedrig wie möglich halten, deshalb fahren wir, wann immer es möglich ist, mit dem ÖPNV zu unseren Startorten. Ist dies nicht möglich, fahren wir in Fahrgemeinschaften, dafür bekommt der Fahrer einen angemessenen Anteil der Fahrkosten in bar.

Für die Sektion erstellen wir eine CO2-Bilanzierung für alle Aktivitäten und Veranstaltungen, dazu wollen wir von den Teilnehmern anonym wissen, mit welchem Verkehrsmittel sie zum Startort gekommen sind und wie lang die Strecke war.

Die Tourenbeschreibung zu den Wanderungen werden etwa ein bis zwei Wochen vor der Wanderung bekanntgegeben, dann erhalten Sie sämtliche Informationen zur jeweiligen Wanderung, dem Wanderleiter und der Anmeldung. Die Teilnehmer werden gebeten (wenn möglich, mit Angabe der Mobilfunk-Nummer), sich bis Freitag vor der Tour bei dem Wanderleiter anzumelden, bevorzugt per e-mail, aber auch telefonisch.

Bei Interesse können Sie sich als DAV-Mitglied auch in eine e-mail-Liste eintragen lassen und bekommen dann rechtzeitig die Einladungen zur nächsten Wanderung per e-mail zugesendet. Wenden Sie sich dafür und für Fragen oder Anmerkungen an die Wanderleiterin Jutta Sichelstiel (sichelstiel@davgoettingen.de). 

Anmeldung bis
27.03.2025