Totengrund2 | © DAV Sektion Göttingen

Wandergruppen des DAV Göttingen

Ingesamt sechs Wandergruppen veranstalten Touren in und um Göttingen als auch in anderen Regionen. Regelmäßige Wanderungen finden in diesen Gruppen statt:

  • Sportwandergruppe
    • ca. 25km, 5 km/h
    • jeden 2. Sonntag im Monat von Februar bis November
  • Frauenwandergruppe
    • ca. 20km, 4,5 km/h
    • jeden 3. Sonntag im Monat von Februar bis Dezember
  • DAV Wandergruppe
    • <20km, 4km/h
    • jeden letzten Sonntag im Monat von Januar bis November

Alle anderen Gruppen treffen sich nach Vereinbarung und die Termine werden hier auf der Website bekannt gegeben.

  • Langstreckenwandern
  • Leistungswandern
  • Wandern mit Muße

Wandergruppen

© DAV/Hans Herbig
Sportwandergruppe

Wir sind eine Gruppe, die sich aus der gemischten Wandergruppe heraus gebildet und inzwischen gut etabliert hat. Wir möchten den sportlichen Aspekt des Wanderns in den Vordergrund stellen. Dabei sind die Anforderungen an die Kondition vielfältig und stellen sich durch die Geschwindigkeit (angestrebt sind 5km/h), die Länge der Wanderung (ca. 20 - 30 Kilometer) und gegebenenfalls durch die Anzahl der Höhenmeter dar. Bei einigen Wanderungen ist Trittsicherheit erforderlich, sowie das Überwinden von Hindernissen, da die Routen auch quer durch den Wald verlaufen können.

Wer teilnimmt sollte die eigene Wandergeschwindigkeit und Kondition realistisch einschätzen können. Ansonsten bietet es sich an, sich vorab in der anderen Wandergruppe auszuprobieren.

Als Gast sind Sie bei ungefähr drei Probewanderungen gerne willkommen. Wenn Sie Gefallen an unseren Wanderungen gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im DAV bei der Sektion Göttingen.

Wir wandern an jedem 2. Sonntag im Monat von Februar bis November. 

Zum Startpunkt der Wanderungen fahren wir entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Fahrgemeinschaften. Die Fahrer erhält anteilig Fahrtkosten von den Mitfahrern.

Die Wanderungen werden im Terminkalender der DAV Sektion Göttingen bekannt gegeben. Dort steht bei welchem Wanderleiter man sich anmelden muss. Bitte Termin anklicken, dann wird die Beschreibung angezeigt. Diese wird etwa 1 Woche vorher eingestellt.

Bei Interesse und wenn Sie Mitglied im Alpenverein sind, können Sie auch in eine Mailliste eingetragen werden und bekommen dann die Einladung zur nächsten Wanderung per Mail.

Wir freuen uns auf euch. 

Eure Organisatoren und Wanderleiter:

Bernd Burhenne

© DAV Göttingen
Frauenwandergruppe
Der Weg ist das Ziel.

Die Frauenwandergruppe wandert regelmäßig am 3. Sonntag eines Monats. Wir sind bei den Wanderungen ca. 20 Frauen, die gerne längere Strecken (± 20 km, 4,5 km/h)  wandern und dabei Spaß haben wollen. Dabei ist der gemeinsame Weg das Ziel.

Unsere Tageswanderungen führen uns in verschiedene Regionen und die unterschiedlichsten Naturräume in der Mitte Deutschlands: vom Göttinger Wald bis zum Harz oder Solling über das Weserbergland bis nach Nordhessen. Es tun sich immer andere Landschaften auf, die es zu erkunden gilt. Auch die Jahreszeiten prägen unsere Wanderungen. So führen uns die Wege im Frühling durch Märzenbecher oder Bärlauch, im Sommer zu Orchideen und im Winter durch Schneelandschaften. Schöne Rastplätze oder Aussichtspunkte laden zum kurzen Verweilen & Brotzeit ein. Oft gibt es jedoch im Anschluss noch eine nette Einkehr in einem Cafe, bei der wir den Tag dann gemütlich gemeinsam ausklingen lassen.

Die monatlichen Ziele werden jeweils kurzfristig auf unserer DAV-Homepage veröffentlicht und zusätzlich über einen Email-Verteiler bekannt gegeben.

Da auch wir unsere CO2 Bilanz im Auge haben, versuchen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Ausgangs-/ Endpunkt der Wanderung zu erreichen. Wenn das nicht möglich ist, bilden wir Fahrgemeinschaften ab Göttingen. Die Fahrtkosten werden anteilig von den Mitfahrerinnen getragen.

Gleichgesinnte wanderfreudige Frauen können sich gerne bei uns melden und einfach mal mitwandern. Wir freuen uns auf Anfragen: Gertraut Polczyk, Ursula Josuttis und Britta Bühling

Kontakt über: Gertraut Polczyk (g-polczyk@t-online.de)

 

© DAV/Wolfgang Ehn
Langstreckenwandern

Für Langstreckenwanderungen ist Rainer Hartmann zuständig, wendet euch bitte an ihn.

© DAV/Hans Herbig
Wandern mit Muße

Im Vordergrund dieses DAV Wanderangebotes steht nicht so sehr der sportliche Aspekt des Wanderns, sondern wendet sich vielmehr an alle, die in gemäßigtem Tempo gesellig unterwegs sein und dabei nicht ganz so weite Strecken zurücklegen möchten.

Gewandert wird in der näheren Umgebung Göttingens oder im Stadtwald. Die Länge der Wanderungen liegt zwischen 10 - 12km, Start- und Zielpunkt sind immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Anders als bisher, wird nicht mehr donnerstags und samstags im Wechsel gewandert, sondern ab sofort finden die Touren ausschließlich von von März bis Oktober am jeweils ersten Samstag im Monat statt.

Die Bekanntgabe von Treffpunkt, Länge, Character und Ziel der Wanderung, sowie Anmeldemöglichkeit, erfolgt spätestens eine Woche vor der Tour im Terminkalender auf der Sektionshomepage.

In dem Zusammenhang sind unbedingt auch die derzeit geltenden "Durchführungsrichtlinien für Wanderungen" zu berücksichtigen. Mindestteilnehmerzahl sind 4 Personen.

Bei Interesse bei Jutta Sichelstiel melden.

© DAV/Hans Herbig
Leistungswandern

Darf es etwas mehr sein? Dieses Wanderformat wurde eingerichtet für diejenigen, die gerne etwas längere Strecken gehen

Hatten die Sportwanderungen bisher maximal 30 Kilometer Länge mit einem Stundenmittel von 5 Km/Std. zum Ziel, sollen die Leistungswanderungen bei zügigem Tempo mit Gepäck von 4,5 – 5,5 Km/Std., je nach Gelände-, Wege-, und Wetterverhältnissen über 50 Kilometer betragen. 

Ziel dieser Wanderungen ist neben dem ausgiebigen landschaftlichen Erleben der Erwerb und die Weiterentwicklung eigener Ausdauerfähigkeit auch als Grundlage für anspruchsvolle alpine Unternehmungen.  

Grundsätzlich ist jeder Teilnehmer/Teilnehmerin für seine Ausrüstung und Verpflegung selbst verantwortlich. Eine Einkehr während oder nach der Tour kann eingeplant werden.

In Anbetracht der Länge dieser Wanderungen und mit Rücksicht auf das etablierte Wanderangebot der Sektion werden Leistungswanderungen nicht monatlich angeboten. Vielmehr bietet die Sektion zunächst 3-4 solcher Touren im Jahr, am jeweils ersten Sonntag des jeweiligen Monats, an. Bei entsprechender Nachfrage kann das Angebot ausgeweitet werden.

Weitere Informationen können direkt bei Martin Kanzow erfragt werden.

Kirche von Reinhausen | © DAV Sektion Göttingen
DAV-Wandergruppe

Die DAV-Wandergruppe trifft sich am letzten Sonntag des Monats von Januar bis November zu einer 15-20 km langen Wanderung. Jeder kann mitkommen, ob Mitglied oder Gast, der Spaß am Wandern hat und gern draußen unterwegs ist. Wenn Sie Gefallen an unseren Wanderungen gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft  im DAV bei der Sektion Göttingen.
Die Wanderungen dauern mit Pause auf halber Strecke ungefähr 5 Stunden, wir laufen mit dem "normalen" Fußgängertempo von ca. 4 km/h. Neben Hauptwegen folgen die Wanderungen manchmal auch Pfaden oder Rückewegen, die festes Schuhwerk erfordern. Das Wandergebiet erstreckt sich vom Kreis Göttingen bis zum Solling und Harz im Norden und dem Kaufunger Wald und Meissner im Süden.
Die Mindest-Teilnehmer-Zahl sind 6 Personen; sind am Samstag zu wenig Anmeldungen da, wird die Tour per e-mail abgesagt.
Wir wollen unsere CO2-Belastung so niedrig wie möglich halten, deshalb fahren wir, wann immer es möglich ist, mit dem ÖPNV zu unseren Startorten. Ist dies nicht möglich, fahren wir in Fahrgemeinschaften, dafür bekommt der Fahrer einen angemessenen Anteil der Fahrkosten in bar.
Für die Sektion erstellen wir eine CO2-Bilanzierung für alle Aktivitäten und Veranstaltungen, dazu wollen wir von den Teilnehmern anonym wissen, mit welchem Verkehrsmittel sie zum Startort gekommen sind und wie lang die Strecke war.
Die Tourenbeschreibung zu den Wanderungen werden etwa ein bis zwei Wochen vor der Wanderung bekanntgegeben, dann erhalten Sie sämtliche Informationen zur jeweiligen Wanderung, dem Wanderleiter und der Anmeldung. Die Teilnehmer werden gebeten (wenn möglich, mit Angabe der Mobilfunk-Nummer), sich bis Freitag vor der Tour bei dem Wanderleiter anzumelden, bevorzugt per e-mail, aber auch telefonisch.
Bei Interesse können Sie sich als DAV-Mitglied auch in eine e-mail-Liste eintragen lassen und bekommen dann rechtzeitig die Einladungen zur nächsten Wanderung per e-mail zugesendet. Wenden Sie sich dafür und für Fragen oder Anmerkungen an die Wanderleiterin Jutta Sichelstiel (sichelstiel@davgoettingen.de).
 

 

 

 

topografische Linien - grau
Sportgruppe des DAV